Identifizierung
Barcode / QR-Code
Unabhängig von der jeweiligen Art sind Barcodes in nahezu allen Industrien zu finden. Barcode-Anwendungen haben dazu beigetragen, die Arbeit in vielen Bereichen zu verändern, z. B. Produktion, Verarbeitung und Rückverfolgung. Nahezu auf allen elektronischen und Verbraucherprodukten finden sich heutzutage Barcodes. Durch den Einsatz von 1-D oder 2-D Codes werden Supply-Chain-Management, Bestandsverwaltung, Check-Out und Einkauf automatisiert und vereinfacht, wodurch die allgemeinen Gemeinkosten deutlich gesenkt werden. Sicherheit und Haftungsfragen sind wesentliche Argumente für den industriellen Einsatz von Barcodes.
100%- Kontrolle verpackter Bauteile / Baugruppen in der Kommissionierung
Im Ersatzteil- und Zubehörbereich werden Bauteile meist manuell verpackt. Die Kontrolle der Vollständigkeit mittels Wägetechnik führt aufgrund unterschiedlichster Gewichte und Toleranzen nicht immer zum Ziel. Mittels Scantechnik (ggf. auch durch CCD-Kameras ergänzt) werden die eingepackten Bauteile erfasst und deren Vollständigkeit kontrolliert. Bei Vollständigkeit erfolgt der Ausdruck des Versandetiketts.
Einsatz mehrerer Barcode-Scanner in der Produktion
Greifen mehrere Mitarbeiter auf Scanner zu, ist oft eine eindeutige Zuordnung zu dem entsprechenden Mitarbeiter erforderlich (bspw. Zeiterfassung einzelner Aufgaben, Nachverfolgbarkeit ausgeführter Arbeitsschritte). Gleichzeitig erfolgt eine Verifizierung der erfassten Codes.